+++ GRUNDGEDANKEN


Als Fotograf reduziere ich mein räumliches Umfeld auf die zwei Dimensionen des Bildträgers - als Architekt begleite ich meine zweidimensionalen Fiktionen bis zum realen räumlichen Objekt - immer auf der Suche nach Substanz und Extrakt, auch beim ausloten neuer Grenzen, wie z.B. beim bearbeiten von Stein-, Holz- und Metallobjekten.
+++ WERDEGANG
ab 2020
Mitgliedschaft fotoforum Deutschland
Teamwettbewerb Foto Münsingen, Teilnahme mit PWG - 4er-Team, 66. Einreichungen / 6. Rang
Kurs Architekturfotografie bei Michael Haug Architekturfotograf, Winterthur
Fotograf bei der Jahresausfahrt des Austin 7 Clubs Deutschland
ab 2019
Auftragsarbeiten Objektfotografie für Immobilienfirma
ab 2018
Mitgliedschaft PHOTOGRAPHISCHE GESELLSCHAFT WINTERTHUR (PGW)
Mitgliedschaft PHOTOSUISSE
2017-2021
Workshops Serienbilder bei Andreas Mader, Fotograf, Winterthur
mit jährlichen Ausstellungen
ab 2016
Mitbenutzung Atelier «PUNKTOKUNST» bei Pascal Kohtz
ab 2015
Auftragsarbeiten Referenzfotografie für Winterthurer Malerunternehmung
diverse Aufträge, Objektfotografie, Fotovisualisierungen für Unternehmerangebote
ab 2014
Workshop Nikon Schweiz bei Martin Zurmühle Fotograf/Architekt, Thema Bildgestaltung
ab 2013
Eigenes Architekturbüro
Dienstleistungen für Architekten und Bauherrschaften
RUOSCH CADWRK
Winterthur
Gründung des Fotolabels «LICHTPARTIKEL» und erste Foto-Aufträge
ab 2001
Mitinhaber des Architekturbüros
HERTER FRITSCHI RUOSCH
HFR Architekten AG
Hettlingen
Ab 1998
Ausbildung in Abendkursen zum Webmaster
Einstieg in die digitale Fotografie
Gründung der Internetwerkstatt «webpic»
Ausstellungs-Fotografie für die Künstler Fredy Roth und Pascal Kohtz
ab 1990
EDV für Bauadministration, dann CAD für Werkplanung
Ausbildung Visualisierung (Artlantis)
Einstieg in die Programmierung mit Object Pascal
ab 1987
eigenes Architekturbüro
RUOSCH BAUPLANUNG
Winterthur und Dinhard
ab 1971
Diverse Anstellungen als Bauleiter bei Architekturbüros im Raum Winterthur
Bis 1975 berufsbegleitendes Studium am Abendtechnikum, Juventus, Zürich.
Laufende Aus- und Weiterbildung im Bereich Denkmalpflege, Liegenschaften-schätzung, aktuelle Baumethoden und Energietechniken
1969-70
Wanderjahr, Einblick in andere Berufe.
Als Ausgrabungszeichner bei der Archäologie, beim Wasserkataster Kanton TG, als Zeichner/Konstrukteur in einem Ingenieurbüro für Tunnelofenbau.
Fotografie Kurse bei Josef von Mentlen und weiteren Fotografen
1967-69
Ausbildung zum Hochbauzeichner imArchitekturbüro
Knecht und Habegger Architekten
Winterthur und Bülach
Besuch der Primar- und Sekundarschule
*1950